Polestar Performance AB, eine schwedische juristische Person mit der Gesellschaftsregisternummer 556653-3096 und der Geschäftsanschrift Assar Gabrielssons Väg 9, 405 31 Göteborg, Schweden, (im Folgenden kurz "Polestar", "wir", "uns" bzw. "unser/e"), ist die für die Verarbeitung Verantwortliche, die Ihre personenbezogenen Daten wie folgt verarbeitet.
Wenn Sie unsere Website besuchen, verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern, Inhalte und Werbeanzeigen zu personalisieren, Social-Media-Funktionen bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Deshalb können Cookies evtl. Informationen über Sie, Ihre Präferenzen oder Ihr genutztes Gerät speichern. Diese Informationen lassen in der Regel keine direkten Rückschlüsse auf Ihre Person zu, können Ihnen jedoch ein personalisierteres Online-Erlebnis bieten. Um die ordnungsgemäße Funktion der Website sicherzustellen, versuchen wir immer, nur unbedingt notwendige Cookies zu verwenden. Um Ihnen jedoch auf dieser Website ein optimales Nutzererlebnis zu ermöglichen und Ihnen dabei optimale Funktionen und personalisierte Inhalte bereitzustellen, nutzen wir unter der Voraussetzung, dass Sie uns Ihr Einverständnis zu deren Nutzung erteilt haben, Funktions-, Performance-, Werbe- und Statistik-Cookies.

Polestar Performance AB, eine schwedische juristische Person mit der Gesellschaftsregisternummer 556653-3096 und der Geschäftsanschrift Assar Gabrielssons Väg 9, 405 31 Göteborg, Schweden, (im Folgenden kurz "Polestar", "wir", "uns" bzw. "unser/e"), ist die für die Verarbeitung Verantwortliche, die Ihre personenbezogenen Daten wie folgt verarbeitet.
Wenn Sie unsere Website besuchen, verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern, Inhalte und Werbeanzeigen zu personalisieren, Social-Media-Funktionen bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Deshalb können Cookies evtl. Informationen über Sie, Ihre Präferenzen oder Ihr genutztes Gerät speichern. Diese Informationen lassen in der Regel keine direkten Rückschlüsse auf Ihre Person zu, können Ihnen jedoch ein personalisierteres Online-Erlebnis bieten. Um die ordnungsgemäße Funktion der Website sicherzustellen, versuchen wir immer, nur unbedingt notwendige Cookies zu verwenden. Um Ihnen jedoch auf dieser Website ein optimales Nutzererlebnis zu ermöglichen und Ihnen dabei optimale Funktionen und personalisierte Inhalte bereitzustellen, nutzen wir unter der Voraussetzung, dass Sie uns Ihr Einverständnis zu deren Nutzung erteilt haben, Funktions-, Performance-, Werbe- und Statistik-Cookies.

Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre anerkennen, können Sie einige Cookie-Arten ablehnen. Den folgenden Tabellen können Sie entnehmen, welche spezifischen Cookies innerhalb der jeweiligen Kategorie auf dieser Website für welchen Zweck genutzt und wie lange die Informationen gespeichert werden. Klicken Sie auf die jeweiligen Kategoriebezeichnungen, um mehr darüber zu erfahren und Ihre entsprechenden Einstellungen vorzunehmen. Allerdings kann die Ablehnung einiger Cookie-Typen Ihre Nutzung der Website und die Services, die wir Ihnen anbieten können, beeinträchtigen.

Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre anerkennen, können Sie einige Cookie-Arten ablehnen. Den folgenden Tabellen können Sie entnehmen, welche spezifischen Cookies innerhalb der jeweiligen Kategorie auf dieser Website für welchen Zweck genutzt und wie lange die Informationen gespeichert werden. Klicken Sie auf die jeweiligen Kategoriebezeichnungen, um mehr darüber zu erfahren und Ihre entsprechenden Einstellungen vorzunehmen. Allerdings kann die Ablehnung einiger Cookie-Typen Ihre Nutzung der Website und die Services, die wir Ihnen anbieten können, beeinträchtigen.

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern und nachzuvollziehen, für welche Informationen Sie sich interessieren. Um Ihnen die Kontrolle darüber zu geben, haben wir einen Cookie-Datenschutzmanager für Sie entwickelt, mit dem Sie festlegen können, welche Cookies genutzt werden, wenn Sie unsere polestar.com Webseiten besuchen.Um Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, löschen Sie bitte Ihre Cookies in Ihrem Browser und laden Sie diese Seite erneut.

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern und nachzuvollziehen, für welche Informationen Sie sich interessieren. Um Ihnen die Kontrolle darüber zu geben, haben wir einen Cookie-Datenschutzmanager für Sie entwickelt, mit dem Sie festlegen können, welche Cookies genutzt werden, wenn Sie unsere polestar.com Webseiten besuchen.Um Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, löschen Sie bitte Ihre Cookies in Ihrem Browser und laden Sie diese Seite erneut.

Wir müssen einen Cookie verwenden, um die Einstellungen wiederzuerkennen, die Sie in unserem Cookie-Datenschutzmanager vorgenommen haben. Daraus ergeben sich mehrere Konsequenzen:

Wir müssen einen Cookie verwenden, um die Einstellungen wiederzuerkennen, die Sie in unserem Cookie-Datenschutzmanager vorgenommen haben. Daraus ergeben sich mehrere Konsequenzen:

  • Wenn Sie alle Ihre Cookies löschen, müssen Sie Ihre Einstellungen bei uns erneut vornehmen.
  • Wenn Sie ein anderes Gerät oder einen anderen Browser nutzen, müssen Sie uns Ihre Einstellungen erneut mitteilen.
Cookie-Einstellungen ändern

Rechtliche Grundlagen für die Verarbeitung

Da die Website ohne die unbedingt erforderlichen Cookies nicht funktionieren würde, ist diese Cookie-Kategorie immer aktiviert, wenn Sie unsere Website besuchen. Die rechtliche Grundlage zur Verwendung unbedingt erforderlicher Cookies ist unser berechtigtes Interesse, Ihnen eine funktionierende Website bereitzustellen.

Da die Website ohne die unbedingt erforderlichen Cookies nicht funktionieren würde, ist diese Cookie-Kategorie immer aktiviert, wenn Sie unsere Website besuchen. Die rechtliche Grundlage zur Verwendung unbedingt erforderlicher Cookies ist unser berechtigtes Interesse, Ihnen eine funktionierende Website bereitzustellen.

Wenn jedoch Funktions-, Performance-, Statistik- und Werbe-Cookies verwendet werden, sind wir auf Ihre Zustimmung angewiesen. Wenn Sie zum ersten Mal auf die Website zugreifen, wird Ihnen ein Banner angezeigt, mit dem wir Sie über die Nutzung von Cookies auf unserer Website informieren und in dem Sie gebeten werden, der Nutzung von Cookies zuzustimmen. Sie müssen der Verwendung von Funktions-, Performance- und Werbe-Cookies nicht zustimmen, um auf die Website zugreifen zu können. Da einige Services und Funktionen jedoch die Verwendung von Cookies erfordern, können Sie diese ohne Ihre Zustimmung möglicherweise nur eingeschränkt oder gar nicht nutzen.

Wenn jedoch Funktions-, Performance-, Statistik- und Werbe-Cookies verwendet werden, sind wir auf Ihre Zustimmung angewiesen. Wenn Sie zum ersten Mal auf die Website zugreifen, wird Ihnen ein Banner angezeigt, mit dem wir Sie über die Nutzung von Cookies auf unserer Website informieren und in dem Sie gebeten werden, der Nutzung von Cookies zuzustimmen. Sie müssen der Verwendung von Funktions-, Performance- und Werbe-Cookies nicht zustimmen, um auf die Website zugreifen zu können. Da einige Services und Funktionen jedoch die Verwendung von Cookies erfordern, können Sie diese ohne Ihre Zustimmung möglicherweise nur eingeschränkt oder gar nicht nutzen.

Wir verarbeiten Ihre Geolokalisierungsdaten in Form Ihrer IP-Adresse, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die Services bereitstellen können, die sich Ihrem derzeitigen Standort am nächsten befinden. Diese Funktion nutzen wir auf unserer gesamten Website. Die entsprechende Zustimmung erfolgt über Ihren Browser und lässt sich in Ihren Browser-Einstellungen anpassen.

Wir verarbeiten Ihre Geolokalisierungsdaten in Form Ihrer IP-Adresse, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die Services bereitstellen können, die sich Ihrem derzeitigen Standort am nächsten befinden. Diese Funktion nutzen wir auf unserer gesamten Website. Die entsprechende Zustimmung erfolgt über Ihren Browser und lässt sich in Ihren Browser-Einstellungen anpassen.

Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Richten Sie dafür einen Antrag auf Widerruf Ihrer Zustimmung an die/den Datenschutzbeauftragte/n. Wenn Sie uns bezüglich dieser Daten oder anderer personenbezogener Daten kontaktieren möchten, die wir eventuell in Zusammenhang mit Ihnen verarbeiten, lesen Sie bitte den folgenden Abschnitt „Ihre Rechte und Kontaktinformationen“.

Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Richten Sie dafür einen Antrag auf Widerruf Ihrer Zustimmung an die/den Datenschutzbeauftragte/n. Wenn Sie uns bezüglich dieser Daten oder anderer personenbezogener Daten kontaktieren möchten, die wir eventuell in Zusammenhang mit Ihnen verarbeiten, lesen Sie bitte den folgenden Abschnitt „Ihre Rechte und Kontaktinformationen“.

Weitergabe/Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden an unsere Partner und Geschäftspartner wie z. B. unsere Werbepartner weitergegeben und von diesen verarbeitet. Dazu gehören unter anderem Salesforce, auf die wir nachfolgend näher eingehen, Drittdatenanbieter, unsere Medienagentur, Anbieter von Demand-Side-Plattformen (DSPs), Analysepartner und Social-Media-Plattformen. Diese Kooperationspartner befinden sich innerhalb der EU/des EWR (einschl. Schweden, Norwegen, Irland, Niederlande, Vereinigtes Königreich, Deutschland und Belgien) sowie in den USA. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten an ein Drittland weitergeben, in dem Ihre personenbezogenen Daten nicht so gut wie innerhalb der EU/des EWR geschützt werden, nutzen wir Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden, um einen ausreichenden Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sicherzustellen. Weitere Informationen dazu, an welche Dritten wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, finden Sie in den folgenden Tabellen, in denen diese Dritten aufgelistet sind.

Ihre personenbezogenen Daten werden an unsere Partner und Geschäftspartner wie z. B. unsere Werbepartner weitergegeben und von diesen verarbeitet. Dazu gehören unter anderem Salesforce, auf die wir nachfolgend näher eingehen, Drittdatenanbieter, unsere Medienagentur, Anbieter von Demand-Side-Plattformen (DSPs), Analysepartner und Social-Media-Plattformen. Diese Kooperationspartner befinden sich innerhalb der EU/des EWR (einschl. Schweden, Norwegen, Irland, Niederlande, Vereinigtes Königreich, Deutschland und Belgien) sowie in den USA. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten an ein Drittland weitergeben, in dem Ihre personenbezogenen Daten nicht so gut wie innerhalb der EU/des EWR geschützt werden, nutzen wir Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden, um einen ausreichenden Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sicherzustellen. Weitere Informationen dazu, an welche Dritten wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, finden Sie in den folgenden Tabellen, in denen diese Dritten aufgelistet sind.

Vorhaltedauer

Die Vorhaltung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gemäß den Angaben, die Sie in den nachfolgenden Tabellen für jeden einzelnen Cookie finden.

Die Vorhaltung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gemäß den Angaben, die Sie in den nachfolgenden Tabellen für jeden einzelnen Cookie finden.

Ihre Rechte und Kontaktinformationen

Weitere Informationen zu Ihren Rechten im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns, Kontaktdetails zum Anfordern weiterer Informationen und Einreichen von Beschwerden sowie Kontaktdetails zu unserer/unserem Datenschutzbeauftragten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Weitere Informationen zu Ihren Rechten im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns, Kontaktdetails zum Anfordern weiterer Informationen und Einreichen von Beschwerden sowie Kontaktdetails zu unserer/unserem Datenschutzbeauftragten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Salesforce

Einer unserer Kooperationspartner ist Salesforce. Er stellt eine Technologieplattform (Audience Studio und Data Studio) bereit, die uns bei der Verwaltung und beim Schutz unserer Kundendaten unterstützt. Wir nutzen Salesforce Audience Studio, um Daten über Ihr Nutzungsverhalten unserer Website sowie Daten, die Sie uns zuvor bereitgestellt haben (vorausgesetzt, dass Sie einer solchen Verarbeitung zugestimmt haben), zu kompilieren, um Segmente zu erstellen. Im Abschnitt „Marketing“ unserer Datenschutzrichtlinie erfahren Sie mehr darüber, wie wir die Profilerstellung ausführen. Salesforce Audience Studio verwendet verschiedene Cookie-Typen. Dazu gehören z. B. HTTP-Cookies, die eine einzigartige Benutzer-ID enthalten, die auf Ihrem Gerät oder Computer abgelegt wird, sowie Pixel-Tags, die dazu genutzt werden, Informationen über den Computer oder das Gerät abzufragen, den/das Sie zum Anzeigen einer bestimmten Website genutzt haben, z. B. die IP-Adresse des Computers oder Geräts, an den/das das Pixel-Tag gesendet wurde, und den verwendeten Browsertyp.

Einer unserer Kooperationspartner ist Salesforce. Er stellt eine Technologieplattform (Audience Studio und Data Studio) bereit, die uns bei der Verwaltung und beim Schutz unserer Kundendaten unterstützt. Wir nutzen Salesforce Audience Studio, um Daten über Ihr Nutzungsverhalten unserer Website sowie Daten, die Sie uns zuvor bereitgestellt haben (vorausgesetzt, dass Sie einer solchen Verarbeitung zugestimmt haben), zu kompilieren, um Segmente zu erstellen. Im Abschnitt „Marketing“ unserer Datenschutzrichtlinie erfahren Sie mehr darüber, wie wir die Profilerstellung ausführen. Salesforce Audience Studio verwendet verschiedene Cookie-Typen. Dazu gehören z. B. HTTP-Cookies, die eine einzigartige Benutzer-ID enthalten, die auf Ihrem Gerät oder Computer abgelegt wird, sowie Pixel-Tags, die dazu genutzt werden, Informationen über den Computer oder das Gerät abzufragen, den/das Sie zum Anzeigen einer bestimmten Website genutzt haben, z. B. die IP-Adresse des Computers oder Geräts, an den/das das Pixel-Tag gesendet wurde, und den verwendeten Browsertyp.

Weitere Informationen zu Salesforce Audience Studio finden Sie unter: https://www.salesforce.com/products/marketing-cloud/sfmc/audience-studio-privacy/.

Weitere Informationen zu Salesforce Audience Studio finden Sie unter: https://www.salesforce.com/products/marketing-cloud/sfmc/audience-studio-privacy/.

In den folgenden Tabellen haben wir die einzelnen Cookies aufgelistet, die auf unserer Website genutzt und von Salesforce platziert werden.

In den folgenden Tabellen haben wir die einzelnen Cookies aufgelistet, die auf unserer Website genutzt und von Salesforce platziert werden.

Diese Cookies sind erforderlich, damit unsere Website funktioniert, und lassen sich nicht in unseren Systemen deaktivieren. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen bei einer Anfrage für Services ausgeführte Aktionen gesetzt, beispielsweise durch das Festlegen Ihrer Datenschutz-Einstellungen, eine Anmeldung (Login) oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie davor warnt. Dann werden jedoch einige Bereiche der Website nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine Daten, die Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.

Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Datenverkehrsquellen zu zählen, damit wir die Performance unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns dabei, nachzuvollziehen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie sich die Besucher auf unserer Website bewegen. Alle von diesen Cookies erfassten Daten sind zusammengefasst und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Seite besucht haben und können deren Performance nicht überwachen.

Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionen und eine umfangreichere Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Services wir in unsere Seiten eingebunden haben. Der Zweck dieser Cookies besteht darin, Ihnen ausgehend von Ihren vorherigen Besuchen und Auswahlentscheidungen ein personalisierteres Nutzererlebnis unserer Website zu bieten. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren möglicherweise einige oder alle diese(r) Services nicht richtig.

Diese Cookies können durch unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen genutzt und weitergegeben werden, um ein Profil mit Ihren Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbeanzeigen auf anderen Webseiten anzuzeigen. Außerdem werden Sie dazu genutzt, um die Anzahl der Wiederholungen, mit der Ihnen eine bestimmte Werbung angezeigt wird, zu begrenzen und die Effektivität der Werbekampagnen zu messen. Sie erinnern sich daran, dass Sie eine Website besucht haben, und diese Informationen werden an andere Unternehmen wie beispielsweise Werbetreibende übermittelt. Relativ oft sind Targeting- oder Werbe-Cookies mit den Website-Funktionen verknüpft, die von dem anderen Unternehmen bereitgestellt werden. Dies basiert auf der einzigartigen Identifikation Ihres Browsers und Ihres zum Surfen im Internet genutzten Geräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wird Ihnen weniger persönlich auf Sie zugeschnittene Werbung angezeigt.

Polestar nutzt Google Analytics, das uns Einblicke in Ihr Nutzungsverhalten unserer Webseiten ermöglicht. Diese Daten enthalten u. a., welche Seiten Sie angezeigt, welche Links Sie angeklickt, wie viel Zeit Sie auf einer Seite verbracht, welche Fahrzeuge Sie in unserem Konfigurator konfiguriert und welches Gerät Sie dabei genutzt haben. Mithilfe dieser Daten können wir nachvollziehen, wie die Besucher unsere Website nutzen und deren ordnungsgemäße Funktion sicherstellen. Diese Daten werden nicht für Marketing- oder Werbezwecke genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.

Polestar nutzt Tracking-Pixel, um die Performance unserer Werbeanzeigen zu messen. Ein Tracking-Pixel ist ein HTML-Codeschnipsel, das geladen wird, wenn ein Besucher unsere Website besucht, auf unsere Werbeanzeigen klickt oder eine E-Mail mit einem Newsletter öffnet. Wir binden Tracking-Pixel in unsere Website, Werbeanzeigen und Newsletter ein, indem wir einen Code im HTML-Code der Website oder in der E-Mail verwenden. Ein solcher Code enthält einen externen Link auf den Pixelserver. Wenn Sie die Website besuchen, auf die Werbeanzeigen klicken oder den Newsletter öffnen, wird der Code verarbeitet. Dies geschieht normalerweise durch Ihren Browser, der dabei den externen Link zum Pixelserver öffnet. Dieser wird in der Log-Datei des Servers gespeichert, den Sie auf einer bestimmten Werbeanzeige angeklickt haben.

Polestar © 2023 Alle Rechte vorbehalten.
RechtlichesEthische GrundsätzeDatenschutzCookiesStellungnahme zur Barrierefreiheit
Standort ändern: